Häufig gestellte Fragen
FAQ
Wenn Sie die gesuchte Antwort nicht finden, kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen bei jedem Schritt weiter.
Nein, es besteht keine Gefahr eines Stromschlags während des Trainings, da das Gerät mit Niederspannung über eine externe Stromquelle oder Batterie betrieben wird. Die Intensität der erzeugten Impulse beträgt maximal 0,05 Watt RMS.
Damit die Impulse korrekt übertragen werden, müssen die Elektrodenflächen angefeuchtet werden, um einen guten Kontakt zwischen Gerät und Kunde sicherzustellen.
Ja, Sie führen Übungen durch, die Ihren Fähigkeiten entsprechen und vom Fitnesstrainer demonstriert werden. Die richtigen Übungen im Rhythmus der Impulse auszuführen, verstärkt die positiven Effekte des EMS-Trainings erheblich im Vergleich zum Training ohne Impulse.
Unsere Trainingseinheiten finden mit Unterstützung von qualifizierten Personal-Trainern statt, die Ihnen helfen, die Übungen mit der richtigen Körperhaltung korrekt auszuführen. Sie demonstrieren die Übungen, machen diese gemeinsam mit Ihnen, beraten Sie zu einer passenden Ernährung und sind selbstverständlich zuvorkommend und freundlich.
Um einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen, sollten Sie 2,5 bis 3 Stunden vor der Einheit kohlenhydratreiche Nahrung zu sich nehmen. Zwei Stunden vor dem Training sollten Sie nichts mehr essen, um Bauchbeschwerden zu vermeiden.
Trinken Sie mindestens einen halben Liter Wasser 30 bis 40 Minuten vor dem Training, um Ihren Körper ausreichend zu hydrieren. Eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme (2 bis 3 Liter pro Tag) ist ein wesentlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
Alles, was Sie für das Training benötigen, finden Sie bei uns – Sie müssen also nur erscheinen!
Ja, sofern sie aus mindestens 95 % Baumwolle besteht, eng anliegt sowie lange Ärmel und Beine hat.
Die von E-Fit empfohlene Trainingsmenge beträgt 2×20 Minuten pro Woche. Sofern Sie keine zusätzlichen Übungen machen, sind 3 Einheiten pro Woche erlaubt, jedoch mit mindestens 48 Stunden Pause zwischen den Einheiten.
Dies wird nicht empfohlen, da die hohe Intensität der EMS-Einheiten eine Regenerationszeit von 2 bis 3 Tagen erfordert. Ausreichende Ruhezeiten sind wichtig, da zu wenig Erholung Symptome von Überlastung hervorrufen kann.
Die meisten Geräte für den Heimgebrauch und andere Muskelstimulatoren sind für den Einsatz an passiven Muskeln konzipiert. Beim E-Fit-Training wird die Muskelstimulation an aktiven Muskeln angewendet und mit einer Abfolge von Trainer-geleiteten Übungen kombiniert.
Der Muskelkater ist nach der ersten Einheit am stärksten, da E-Fit auch tiefliegende Muskeln beansprucht, die mit normalem Training schwer zu erreichen sind. Mit regelmäßigen Einheiten verschwindet dies jedoch nach und nach. Muskelkater kann 2 bis 3 Tage nach der Einheit anhalten und ist in der Regel länger spürbar als nach einem normalen Training.
Bei E-Fit-Geräten können Impulstiefe, Frequenz und Intensität frei an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden – abhängig von Körpertyp, Alter, Geschlecht und Fitnesslevel.
Der Fettverbrennungseffekt tritt nicht direkt ein. Durch die Trainingsintensität erhöht sich der Stoffwechsel, und in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung kommt es automatisch zu Gewichtsabnahme und Muskelstraffung.
E-Fit-Training führt zu strafferer Haut und kann Cellulite wirksam bekämpfen. Wir empfehlen es besonders jungen Müttern, die nach der Geburt wieder in Form kommen möchten.
Während der Schwangerschaft darf es keinesfalls verwendet werden und wird auch während der Stillzeit nicht empfohlen.
Eine „deutliche“ Veränderung kann nur durch einen komplexen Prozess erreicht werden. Eine gesunde Ernährung in Kombination mit 2 bis 3 Trainingseinheiten pro Woche führt nach etwa 10 Einheiten zu sichtbaren Ergebnissen.
Ja, auf jeden Fall, da die Technologie ursprünglich aus der Physiotherapie stammt. Sie belastet die Gelenke nicht, sodass die Muskeln einer verletzten Körperpartie effizient trainiert werden können.
Das E-Fit-Training ist vollkommen gelenkschonend.
E-Fit-Training wird für alle empfohlen, unabhängig von Alter und Geschlecht. Wir haben Kunden über 50, die mit den Einheiten topfit bleiben. Ebenso unterstützen wir junge Mütter bei der Rehabilitation nach der Geburt. Unter unseren Kunden sind auch zahlreiche aktive Sportler, die berichten, dass wir ihnen helfen, ihre Leistung zu steigern, schneller zu werden, Muskeln zu formen und ihre Dynamik zu verbessern. Die meisten möchten jedoch einfach besser aussehen und fitter werden – und genau das können sie mit uns erreichen.
Das Gerät darf nicht von Personen mit Herzerkrankungen, Herzschrittmachern oder anderen implantierten elektronischen Geräten, während der Schwangerschaft oder bei Neigung zu epileptischen Anfällen verwendet werden.
